Beau4 > Panorama > Segelvideos > Draken Harald Harfagre – ein Wikingerschiff auf hoher See

Draken Harald Harfagre – ein Wikingerschiff auf hoher See

von Y8SEGLER
Segelvideo
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video: Draken Harald Harfagre

Nichts steht wohl so emblematisch für die Wikinger wie ihre Langschiffe. Das größte jemals gefundene Langschiff hatte 78 Ruderplätze bei einer Länge von circa 36 Metern – es wurde interessanterweise bei den Ausschachtungsarbeiten zur Erweiterung des Wikingerschiffmuseums Roskilde entdeckt.

Fast so groß wie dieses Schiff ist die Draken Harald Hårfagre – auf deutsch Drachen Harald Schönhaar, benannt nach dem ersten König Norwegens. Aus Norwegen kommt auch der Eigner des Schiffs, dessen Bau 2010 begann. Es handelt sich bei der Draken Harald Hårfagre übrigens nicht um eine Replik eines bekannten Schiffs, sondern um eine Rekonstruktion auf Basis unterschiedlicher Quellen, von archäologischen Funden über nordische Sagas bis hin zu norwegischen Bootsbautraditionen. 2012 wurde es zu Wasser gelassen, 2014 schließlich trat es die erste große Fahrt an, von Norwegen nach England. 2016 folgte eine Überfahrt nach Amerika auf der vermuteten Route der Wikinger über Island und Grönland.

Man kann das Schiff übrigens besuchen, als Freiwilliger bei der Instandhaltung mitwirken und sogar mitsegeln. Oder man macht es sich in seinem Stuhl bequem und genießt die Bilder dieses kurzen Segelvideos. Schon der Auftakt mit dem Wikingerschiff unter vollen Segeln zwischen Eisbergen ist spektakulär.

Weitere Beiträge