Die IWC Portugieser Chronograph ist ein Designklassiker, auf vielfältige Art mit der Seefahrt verbunden. Ihre Geschichte ist nicht das einzig besondere an dieser Uhr.
Die Portugieser ist eine der ältesten Uhren von IWC und verweist bereits mit ihrem Namen auf ihre nautische Geschichte. Denn der erinnert an zwei portugiesische Kaufleute, die in den 1930ern bei IWC eine große Armbanduhr in Auftrag gaben, um damit Kapitäne und Offiziere der portugiesischen Handelsmarine auszustatten. Die Seeleute wünschten sich angeblich große, gut ablesbare Armbanduhren mit der Ganggenauigkeit eines Schiffschronometers.
Ungewöhnlich war daran vor allem die Größe. Denn anders als heute, wo Automatikuhren für Herren regelmäßig 40 Millimeter Durchmesser oder mehr haben, waren sie damals zierlicher. Vielleicht lag es an dieser Größe, dass die erste Generation der IWC Portugieser, auch als Referenz 325 bekannt, am Markt nicht sehr erfolgreich wurde. Vielleicht lag es aber auch am Erscheinungsjahr: sie kam nämlich 1939 auf den Markt. Jedenfalls wurden von dieser ersten Version der Portugieser nur wenige hundert Exemplare verkauft.
1993 entschied sich IWC dann, die Portugieser anlässlich des 125-jährigen Firmenjubiläums in einer limitierten Neuedition wiederaufzulegen. Seitdem entwickelte sie sich zu einem Designklassiker. Und sie trug Ende der 1990er maßgeblich zum Trend großformatiger Uhren bei, der mittlerweile fast zur Standardnorm geworden ist.

IWC Portugieser Chronograph
Ein besonders schönes Exemplar aus der Portugieser-Familie ist die IWC Portugieser Chronograph. Es gibt sie in verschiedenen Varianten: mit Edelstahl-Gehäuse oder Rotgold-Gehäuse, mit Edelstahlarmband oder Alligatorlederarmband, und mit verschiedenfarbigem Ziffernblatt. Alle verfügen über das gleiche Uhrwerk, mit Automatikaufzug und 46 Stunden Gangreserve. Sehr gelungen finden wir die Optik des Ziffernblatts mit seiner klaren Struktur: kleine Sekunde bei der Sechs, Minutenzähler der Stoppuhr bei der Zwölf. Für gute Ablesbarkeit sorgt zusätzlich das gewölbte, beidseitig entspiegelte Saphirglas. Das Gehäuse mit einem Durchmesser von 41mm ist wasserdicht bis 3 bar.
Die IWC Portugieser Chronograph zählt zu den Einsteigermodellen der Portugieser-Familie. Sie ist laut unverbindlicher Preisempfehlung des Herstellers ab 8.150 Euro zu haben. Wie heißt es doch: Schönheit hat ihren Preis.