Wer einmal auf einer Kogge mitsegeln möchte, hat die Wahl. Wir stellen euch fünf Möglichkeiten vor, wo das ganz einfach geht – auch als Tagestörn.
Zu ihrer Glanzzeit beherrschten die Koggen der Hanse die Gewässer der Nord- und Ostsee. Dass dort allerdings auch heutzutage Koggen segeln, ist alles andere als selbstverständlich. Umso erfreulicher, dass man allein in Deutschland auf fünfen sogar mitsegeln kann. Zu verdanken ist dies unter anderem spektakulären Schiffsfunden sowie der hingebungsvollen Arbeit verschiedener Vereine.
Den Anfang machten zwei Nachbauten einer in der Weser bei Bremen gefundenen Kogge. Bei diesem 1962 gemachten Fund handelt es sich um eine fast vollständig erhaltene Hansekogge aus dem Jahr 1380, anhand derer erstmals Form und Bauweise eines Koggenrumpfes authentisch belegt werden konnten. Bis dahin war man weitgehend auf zeitgenössische Abbildungen angewiesen gewesen. 1991 erfolgte der Stapellauf sowohl eines Ubena von Bremen getauften Schiffes mit Heimathafen Bremerhaven als auch der Hansekogge mit Heimathafen Kiel. Einige Jahre später wurden weitere Nachbauten von Koggen fertiggestellt. 2004 die Lisa von Lübeck mit Heimathafen Lübeck sowie die Wissemara mit Heimathafen Wismar. 2020 schließlich wurde die Kogge Ucra mit Heimathafen Ueckermünde in Dienst gestellt.

Kieler Hansekogge unterwegs
Auf allen fünf Schiffen besteht die Möglichkeit, als Gast auf einem Kurztörn von mehreren Stunden mitzusegeln, wobei die Hansekogge dies allerdings nur zu besonderen Gelegenheiten wie zum Beispiel Hafenfesten anbietet. Ein solcher mehrstündiger Törn ist bei mehreren der Anbieter schon für um die 30 Euro zu haben. Alle Koggen können überdies für Veranstaltungen wie zum Beispiel Hochzeiten gechartert werden. Mehrtagestörns sind explizit möglich auf der Hansekogge, der Ubena von Bremen sowie der Wissemara. Mitarbeit an Bord ist dabei zumindest auf der Hansekogge ausdrücklich erwünscht.
Wer mal in die Zeit der Hanseschifffahrt reinschnuppern möchte, hat also die Qual der Wahl. In jedem Falle aber gilt: ein nicht alltäglicher Törn steht zu erwarten.